Ausgezeichnete Projekte

Legende zur Karte:

Ausgezeichnete Projekte - aktueller Jahrgang

Start einer Online-Petition
Schule & Lernen

Die Schüler:innen der Abschlussklasse an der berufsbildenden Alice-Eleonoren-Schule in Darmstadt fordern ein neues Schulfach: die Zukunftslehre. Drei…

Next Gen SV-Kernteam - wir leben Mitbestimmung!
Schule & Lernen

Die neue Generation des SV-Kernteams an der Gesamtschule Waldbröl, bestehend aus ca. 35 Schüler:innen und drei Lehrkräften, engagiert sich aktiv für…

„WAA Wackersdorf“ – Demokratie und Widerstand
Geschichte & Erinnern

Die Oberstufe der Schule am Weinberg in Regen setzt sich in einem Projektmonat mit der Bedeutung von Demokratie in der Praxis auseinander. Zwar haben…

Gemeinsam für Diversität
Zusammenleben & Inklusion

Im Rahmen des Bündnisses „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ führt eine 11-köpfige Schüler:inneninitiative der Feldbergschule in Oberursel…

Klappe auf für die Kinderrechte
Zusammenleben & Inklusion

Die fünften Klassen der Grundschule an der Bäke in Berlin-Steglitz beschäftigen sich über acht Monate mit den Themen „Schutz vor Gewalt“ und „Gewalt…

»Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?«
Kommune & Lokales

Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat fragt in einer Online-Umfrage nach der Alltagslage von Jugendlichen während der Coronapandemie, nach ihrer…

Von Mäusen und Katzen - Antisemitismus in Waldbröl
Geschichte & Erinnern

15 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 an der Gesamtschule Waldbröl erstellen eine Wanderausstellung, die über den Antisemitismus und…

Der BLUM-Preis 2022: Mitwirken durch Crowdfunding
Schule & Lernen

Seit 2019 verleihen die Schüler:innen des Robert-Blum-Gymnasiums in Berlin den BLUM-Preis an außerschulische Initiativen, die sich ehrenamtlich für…

Naturschutz2go
Welt & Umwelt

Seit 2019 engagiert sich Jonte, ein 15-jähriger Schüler aus Bremen und Imker seit dem siebten Lebensjahr, für Biodiversität und den Erhalt von…

Scholli Leselust-der Podcast von und für Schollis
Schule & Lernen

Im Rahmen eines freiwilligen Ganztagsangebotes produzieren Schüler:innen der Geschwister-Scholl-Schule in Leipzig ihren eigenen Podcast: „Scholli…

Ernährung und Klimawandel
Welt & Umwelt

Im Rahmen des Projektmonats „Klima und Ernährung“ stellen Schüler:innen der zehnten Klasse des Siebenpfeiffer-Gymnasiums in Kusel ein…

Schulzeitung CARLCHEN
Schule & Lernen

CARLCHEN nennt sich die Schulzeitung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums in Barmstedt. Seit 2018 veröffentlichen über 20 Schüler:innen etwa…

Wahl des Deckblattes für unseren Schulplaner
Schule & Lernen

Über mehrere Wochen gestalten die Schüler:innen der Grundschule Am Ostertal in Salzgitter eigene Entwürfe für das Deckblatt ihres Schulplaners. Die…

lips and bats - FemPowerment Torgau
Zusammenleben & Inklusion

Seit 2021 schafft ein queerfeministisches Kollektiv unter dem Dach des Zusammenkommen e.V. im nordsächsischen Torgau einen Raum für FLINTA*-Personen…

Klappe auf! Gemeinsam gegen Mobbing und Gewalt
Zusammenleben & Inklusion

Die Schülergruppe „Klappe auf – für Demokratie“ der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis engagiert sich für einen gewaltfreien und respektvollen…

Der Buchclub - wir sind nicht zu (s)toppen
Schule & Lernen

Lesebegeisterung wecken, Lesekompetenzen stärken und ein lebendiges Miteinander schaffen – das hat sich der 2016 ins Leben gerufene Buchclub am…

Migration LiVe – Leben in Vielfalt erforschen
Schule & Lernen

Im Projekt Migration LiVe rücken Schüler:innen aus sechs Klassen der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln Migrationsgeschichten…

Kritische Pause
Schule & Lernen

Zu den Aktivitäten der AG „Schule-ohne-Rassismus“ (SoR-AG) am Gymnasium Traben-Trarbach gehören Informations- und Diskussionsveranstaltungen im Format…

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß?
Geschichte & Erinnern

Ausgehend von einer Einheit im Geschichtsunterricht der neunten Klasse, in der es um die Verbrechen der nationalsozialistischen Besatzung in…

TMG-For-Future-AG
Welt & Umwelt

TMG-For-Future ist eine Arbeitsgemeinschaft des Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde. Seit Oktober 2019 arbeiten ca. 50 Schüler:innen aus allen Jahrgängen…

Das Schüler*innenparlament der JKS
Schule & Lernen

Das Schüler:innenparlament an der Johannes-Kern-Mittelschule in Schwabach, gegründet im Januar 2020, gibt Schüler:innen eine Stimme in demokratischen…

Wir gestalten unseren neuen Pausenhof
Schule & Lernen

Von April bis Dezember 2022 wird im Zuge der Sanierung der Grundschule Altdorf auch der Pausenhof erneuert. Damit die Schüler:innen demokratische…

Jung trifft Alt
Zusammenleben & Inklusion

„Jung trifft Alt“ ist ein generationsübergreifendes Projekt, bei dem die Lorenz-Oken-Schule in Bohlsbach mit einem nahegelegenen Seniorenzentrum…

Green Box – Von Schülern für Schüler
Welt & Umwelt

Das Projekt „Green Box“ ist eine Aktion für Fünftklässler:innen der UNESCO-Projektgruppe des Ratsgymnasiums Bielefeld. Die acht Schüler:innen…

Die Geschichte von Carolus-Magnus
Geschichte & Erinnern

Im Herbst 2022 machen sich Schüler:innen des Carolus-Magnus-Gymnasium in Übach-Palenberg auf den Weg, um Genaueres über den Namen ihrer Schule zu…

Theater gegen den Hass
Schule & Lernen

Im Jahr 2020 setzen Schüler:innen am Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim mit großer Anstrengung und vielseitiger Unterstützung, aber auch gegen…

UNESCO-Schülerparlament am Leibniz-Gymnasium
Zusammenleben & Inklusion

Seit der Etablierung eines „Schülerparlaments" am Leibniz-Gymnasium St. Ingbert im Jahr 2019 – des ersten dieser Art an einer weiterführenden Schule…

Jüdisches Leben entdecken.
Geschichte & Erinnern

Mit einem virtuellen Spaziergang durch ihre Heimatstadt erinnern Schüler:innen des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen an das jüdische Leben, wie es vor…

"Better together": Kunstausstellung Diversität
Zusammenleben & Inklusion

Schüler:innen zur kreativen Beschäftigung mit Diversität anregen – und das Thema nachhaltig im Schulalltag verankern: Dieses doppelte Ziel verfolgt…

Wir machen Zeitung
Welt & Umwelt

In der Schülerzeitungs-AG der Grundschule Königstädten in Rüsselsheim am Main erarbeiten 15 Schüler:innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe den…

Spuren der Erinnerung
Geschichte & Erinnern

Eine multimediale Poster-Ausstellung zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung Wiesbadens von 1933 bis 1945 und in der Nachkriegszeit gestalten…

Mit anderen im Miteinander
Schule & Lernen

Dass Demokratie wachsen muss, erleben Schüler:innen der Grundschul-Lerngruppe „Baumhaus“ am Förderzentrum „Am Brahmetal“ in Gera bei der Gestaltung…

"Jeder ist wichtig,wir leben Vielfalt"
Zusammenleben & Inklusion

Die Mitarbeiter:innen eines Kindergartens in Bad Lobenstein setzen ein Inklusionsprojekt um. Sie begreifen die Vielfalt von Kultur, Sprache,…

DIY Schülerdemonstration gegen Rassismus
Zusammenleben & Inklusion

Mit der „DIY Schülerdemonstration gegen Rassismus“ ziehen Schüler:innen der Städtischen Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich Konsequenzen aus eigenen…

Jeder für Jeden - unser ökologischer Handabdruck
Schule & Lernen

Alle Schüler:innen der Hans-Quick-Grundschule in Bickenbach gestalten im Schuljahr 2022/23 monatlich einen „ökologischen Handabdruck“, indem sie…

Stolpersteine zum Sprechen bringen
Geschichte & Erinnern

Mit einer Podcast-Reihe bringen Schüler:innen der Grundschule am Teutoburger Platz in Berlin die Stolpersteine in ihrer Umgebung zum Sprechen: Sie…

Heimat - eine Reise zu uns selbst
Zusammenleben & Inklusion

Zwei Jahre lang beschäftigen sich Schüler:innen des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums Bad Friedrichshall und der kooperierenden Heilbronner Schulen…

Nicht so! Keine Parkplätze auf unserem Garten.
Kommune & Lokales

Eine erfolgreiche Kampagne für die Erhaltung seines Außengeländes führt der Kinder- und Jugendtreff Picco in Köln durch. Ihr Anlass ist das Vorhaben…

Democracy: Past and Present
Geschichte & Erinnern

Ein Zeichen setzen, dass demokratische Errungenschaften aktiv bewahrt werden müssen: Mit diesem Ziel entscheiden sich Schüler:innen des…

Zeig, was Du machst!
Kommune & Lokales

Ein Wohnzimmer und Safe Space für Jugendliche: Getragen vom Rollsport- und Jugendkultur-Verein „Von der Rolle e. V.“ entwickelt sich ein bislang…

Menschen. Leben. Osten.
Zusammenleben & Inklusion

Mit einem Podcast rücken drei Studierende in Halle/Saale Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Biografien in den Fokus. Als Angehörige…

livingroomgallery
Kommune & Lokales

Das Wohnzimmer als Ausstellungsraum: Ein selbstorganisierter Zusammenschluss kulturbegeisterter und kulturschaffender Menschen in Magdeburg…

Wir sehen hin - sexualisierte Gewalt stoppen
Zusammenleben & Inklusion

Die alltägliche Präsenz sexualisierter Gewalt sichtbar zu machen ist das Anliegen des Magdeburger Vereins „Wir sehen hin e. V.“. Die Initiative…

Jüdisches Halle
Kommune & Lokales

Unterstützt durch die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis und den Zeitgeschichte(n) e. V. in Halle/Saale beschäftigt sich eine Projektgruppe junger…

Zweite Mainzer Jugenddemokratiekonferenz
Kommune & Lokales

An der Mainzer Jugenddemokratiekonferenz nehmen junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren teil, um ihre Ideen und Interessen auszuformulieren und in…

Jugendbeirat Wolmirstedt
Kommune & Lokales

Mehr Mitsprache- und Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche fordert der Jugendbeirat in Wolmirstedt im Landkreis Börde. Seit der…

Kinderbürgermeisterinnen
Kommune & Lokales

Für mehr Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und für ein besseres Miteinander der Generationen wählt das zur Gemeinde Elsteraue in…

MitMischen e.V.
Kommune & Lokales

Eine sichere Umgebung ohne Rassismus, Sexismus und jegliche Diskriminierung zu schaffen ist das Ziel des Vereins MitMischen e. V. in Halle/Saale.…

Die Hummel kämpft für mehr Toleranz
Zusammenleben & Inklusion

Um etwas gegen Diskriminierung zu tun und in der gesamten Schulgemeinschaft für Toleranz zu werben, starten die Schüler:innen der Mittelschule…

Der Schüler*innen-Rat im Einsatz für Demokratie
Zusammenleben & Inklusion

Der Schüler:innen-Rat der Grundschule Bad Münder ist mehr als die Versammlung der Klassensprecher:innen und gilt als maßgebliche Antriebskraft für die…

Miteinander-Podcast
Schule & Lernen

Die Redaktion des „Miteinander-Podcasts“ an der Grundschule Bad Münder besteht aus 12 festen Kinder-Redakteur:innen und trifft sich einmal…

Projektdatenbank


Filter

Suche



Partner und Förderer