Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Gesetzesänderungen in der EU bezüglich Tropenholz
Themen:
- Welt & Umwelt
- Ökologie
Schüler*innen der Gesamtschule Emmerich am Rhein (NRW) fordern vom EU-Parlament eine Gesetzesänderung. Die geforderte Gesetzesänderung soll dafür sorgen, dass Händler*innen, die Grillkohle aus Tropenländern importieren, gemäß der dann für Grillkohle ergänzten EU-Holzhandelsverordnung nachweisen müssen, dass auch dieses Holz zur Herstellung aus legalem Einschlag stammt. Das Projekt wird 2018 vom stellvertretenden Schulleiter initiiert. Die Verordnung für allgemeine Holzprodukte fordern die Schüler*innen der Gesamtschule Emmerich am Rhein rechtlich bindend auf Holzkohleprodukte auszuweiten – europaweit. 547 Schüler*innen unterschreiben die Petition und schicken sie an das EU-Parlament nach Brüssel. Bei einem Antwortschreiben aus Brüssel wollen sich die Schüler*innen mit einem Artikel an eine überregionale (deutschlandweite) Zeitung wenden. Im Rahmen des Projektes wird die Gesamtschule von Jin-Won Lee und Hyunkyu Park aus Süd-Korea besucht, die dort die Aufgabe haben, das projektbasierte Lernen zu etablieren. Über das Projekt sind die Gesamtschule von Jin-Won Lee und Hyunkyu Park auf die Gesamtschule in Emmerich aufmerksam geworden. (CL)
[Emmerich am Rhein, 2019]

Kontaktdaten
Gesamtschule Emmerich am RheinPaaltjessteege 1
46446 Emmerich am Rhein