Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2017
JHP-Company

Themen:

  • Service-Learning

Nach einem Projektwochenende im Jahr 2013 kommt den Schülerinnen und Schülern des Johann-Heinrich-Pestalozzi Gymnasiums eigenständig die Idee, eine Schülerfirma zu gründen. Um die perfekte Geschäftsidee zu finden, wenden sie sich an die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, die ihnen Informationsmaterial zu Schülerfirmen zukommen lässt. Basierend auf dem Material wollen sie eine Firma gründen, die Fotos, Bilder und Collagen von Schülern an Praxen, Firmen, Büros und Privatpersonen vermietet oder verkauft. Nach langer Planungs- und Vorbereitungsphase starten sie die Firma "JHP Company" im Jahr 2015 mit der Unterzeichnung des Vertrags beim Förderverein der Schule. Um ihr Gewerbe aufbauen zu können, sammeln sie in den folgenden Monaten Spenden. Die erste Vermietung erfolgt im Jahr 2016 an eine Arztpraxis ins Stadtroda. Aus dem Aufbau ihrer eigenen Schülerfirma nehmen die Jugendlichen viel mit und gestalten ihr Vorhaben sehr demokratisch. So entscheiden sie sich dazu, als Unternehmensform eine Schülergenossenschaft zu werden, bei der jedes Mitglied den gleichen Anteil und Stimmenwert in der Firma hat. Entscheidungen können nur mit allen Mitgliedern getroffen werden. So schaffen sie eine demokratische Basis, die ihre eigenen Fähigkeiten fördert, ihnen einen Einblick in die Marktwirtschaft gibt, ihre Sozial- und Arbeitskompetenzen weiterentwickelt und ihr Verantwortungsbewusstsein schärft.

[Stadtroda, 2017]

Kontaktdaten

JHP-Company
Schlossstraße 15
7646 Stadtroda