Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2017
SV-Kernteam der Gesamtschule Waldbröl
Themen:
- Schule, Schulleben
Das Kernteam der Schülervertretung der Gesamtschule Waldbröl versteht sich als offenes wöchentliches Angebot, um über Bedürfnisse der Mitschülerinnen und Mitschüler in einem Pausengespräch zusammen zu kommen. Es rekrutiert sich aus Mitgliedern des Schülerrats und weiteren interessierten Schülerinnen und Schülern. Dabei sollen vor allem Projekte auf drei verschiedenen Ebenen besprochen werden: Zum einen betrifft es Projekte zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Schule, einer besseren Identifikation mit der Schule und der Verschönerung des Schulgeländes; zum zweiten Maßnahmen zur Stärkung der Teamkompetenzen des Kernteams durch regelmäßige SV-Seminare oder Aktionen zum Tag der offenen Tür. Zum dritten werden Projekte initiiert, die außerhalb der Schule stattfinden, die Impulse für die Lokalpolitik geben sollen. Das SV-Kernteam stellt weitere konkrete Projektvorhaben vor, die auf eine verantwortungsvolle und die Schulatmosphäre bereichernde Art gestaltet werden. So fungieren Mitglieder des Teams bei SV-Wahlen als Wahlleiter, sie haben eine Schulvollversammlung organisiert, nutzen einen Infobildschirm, um ihre Aktionen bekanntzumachen, unterstützen die Initiative für gemeinsame Schulpullis, um die Corporate Identity zu erhöhen. Des Weiteren schaffen sie gemeinsam mit einer Firma mehr Sitzmöglichkeiten auf dem Schulhof oder treffen sich mit dem Bürgermeister, um ihre Bedürfnisse zur Sprache zu bringen. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt von Initiativen gelebter Demokratie, die an der Schule nachhaltige Spuren hinterlassen. (WW)
[Waldbröl, 2017]
Kontaktdaten
Gesamtschule WaldbrölHöhenweg 49
51545 Waldbröl