Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2017
Schüleraustauschprogramm: Rosch haAjin (Israel) und Bremerhaven
Themen:
- Zusammenleben, Migration, Minderheiten
Vier Schülerinnen und Schüler der Oberschule Geestemünde und der Oberstufe Carl von Ossietzky Bremerhaven begeben sich im Projekt "Was ist typisch Deutsch" in bestehender Tradition auf einen Schüleraustausch nach Rosh haAjin in Israel. Sie dokumentieren ihren Aufenthalt mit einem Videoprojekt – mit dem Fokus, mehr darüber zu erfahren, was für Israelis typisch deutsch ist.
[Bremerhaven, 2017]
Kontaktdaten
Oberschule GeestemündeFlensburger Straße 10
27570 Bremerhaven