Der Wettbewerb 2021
Pogromnacht 1938 in Körbecke - Forschen - Gedenken
Themen:
- Geschichte & Erinnern
20 Schüler:innen aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 der Sekundarschule Möhnesee beteiligen sich an der nordrhein-westfälischen Bildungspartnerschaft zur Aufarbeitung jüdischer Familiengeschichten. Sie arbeiten die Schicksale zweier jüdischer Familien aus Körbecke, eine Stadt nahe ihrer Schule, auf. Dazu recherchieren sie Informationen aus einem nahegelegenen Archiv, sprechen mit Zeitzeug:innen und machen Ortsrundgänge. Das Ziel der Jugendlichen ist es, die Fluchtgeschichten und Lebensläufe der Familienmitglieder in die Öffentlichkeit zu bringen. Das Projekt der Schüler:innen wurde schon vielfach ausgezeichnet. Damit verbunden ist auch ein Gedenktag, welcher am 9. September 2021 auf dem jüdischen Friedhof der Gemeinde stattfand. Er war öffentlich zugänglich und wurde von 80 Menschen unterschiedlichen Alters besucht. Es wurden Zitate über die verfolgten Familien von Schüler:innen verlesen. Außerdem wurde ein Gastbeitrag des letzten Überlebenden Enkels der Familie Meyerhoff eingespielt.
[Möhnesee, 2021]

Kontaktdaten
Möhnesee-SchuleHospitalstraße 7
59519 Möhnesee