Der Wettbewerb 2021
Partizipation & Elefanten
Themen:
- Schule & Lernen
Schüler:innen der Max-Brauer-Schule in Hamburg erarbeiten in den Herbstferien 2019 gemeinsam mit den Kindern der Ferienbetreuung und des Ganztagsangebots der Arbeiterwohlfahrt (AWO) den Dokumentarfilm „Partizipation & Elefanten“. Seine Online-Premiere hat der Film im Juni 2021. Der Film präsentiert das Konzept der Kinderkonferenz, welches seit 2014 an der Schule umgesetzt wird. Die Kinder der Ferienbetreuung sind aktiv Teil der Gestaltung der Ferien und die Kinderkonferenz ist ihr Entscheidungsgremium. Jeden Montag setzen sie sich zusammen und gestalten ihr Programm in der Gruppe. Moderation, Ideensammlung und Abstimmung werden von den Kindern durchgeführt, mit Begleitung der Betreuer:innen. Den gesamten Prozess stellen sie in dem Dokumentarfilm vor. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile des Projektes, reflektieren ihre eigene Rolle und das Lernziel dahinter. An der inhaltlichen Planung und der kreativen Umsetzung des Dokumentarfilms arbeiten die Kinder mit. Hintergrund des Projektes ist der Fokus auf Kinderrechte, vor allem auf das Recht der Beteiligung, durch den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der AWO. Das Projekt an der Max-Brauer-Schule dient als Modellprojekt für weitere Standorte der AWO Ganztagsbetreuung in Hamburg und wird stetig gemeinsam mit den Kindern weitereinwickelt.
[Hamburg, 2021]

Kontaktdaten
AWO GTS an der Max-Brauer-SchuleBei der Paul-Gerhardt-Kirche 1-3
22761 Hamburg