Der Wettbewerb 2021
KlimaZukunft - Aktionstag
Themen:
- Welt & Umwelt
Der außerschulische Bildungsverein Verein Umweltlernen e.V. in Frankfurt plant einen Aktionstag mit dem Themenschwerpunkten „Klima und Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige Entwicklung“. Acht Personen des Vereins sowie der FÖJ-AG „Jugend und GrünGürtel“ organisieren den Tag im Rahmen des „Offen-für alle“-Programms und sind verantwortlich für die Durchführung. Ziel ist es, die Bildungsveranstaltung stärker für Jugendliche und junge Erwachsene zu öffnen, da bisherige Angebote im Grüngürtel Frankfurts überwiegend Kinder und junge Familien adressierte. Die Aktion soll im „Hafenpark“ vor den Sommerferien 2022 durchgeführt werden. Es sollen Stände von regionalen Gruppen aufgestellt werden, die sich mit Themen wie „nachhaltiger Konsum“, „erneuerbare Energien“, „Biodiversität“ und „Klima in der Stadt“ beschäftigen. Vorträge und Diskussionsrunden zu Formaten des Engagements gegen den Klimawandel als auch Auftritte von Schulbands sollen Teil des Bühnenprogramms sein. Kooperationspartner:innen sind beispielsweise lokale Foodsharing-Initiativen, das Energiereferat oder die Recycling-Werkstatt Neufundland. Beim Austausch und Diskurs über Projektideen können Kontakte geknüpft werden und Kooperationen entstehen. Mit dem Vorhaben sollen die Forderungen nach einem Engagement gegen den Klimawandel Öffentlichkeitswirksam dargestellt werden.
[Frankfurt am Main, 2021]
Kontaktdaten
Umweltlernen in FrankfurtMainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main