Der Wettbewerb 2021
Jammer-Ossi und Besser-Wessi?
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
Schüler:innen der Oberstufen des Erzbischöflichen Gymnasiums Marienberg Neuss und des Königin-Luise-Gymnasiums Erfurt treffen zwei Tage aufeinander, um sich aktiv mit der deutsch-deutschen Geschichte auseinanderzusetzen. Zwei Heranwachsende haben die Initiative „mauerdieb i.G.“ im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres ins Leben gerufen. In ihrer Seminarfacharbeit stellten sie zuvor etwa durch Interviews und Befragungen die hartnäckige Kontinuität von Ost-West-Vorurteilen à la „Jammer-Ossi und Besser-Wessi“ heraus, die selbst bei der Nachwendegeneration noch verbreitet sind. Für ihr Projekt planen Sie im Mai 2022 eine Bildungsfahrt, welche junge Menschen aus den sogenannten neuen und alten Bundesländern zusammenbringt. Unterstützt von Zeitzeug:innen und fachbezogenen Politiker:innen soll es auf halber Strecke am Grenzlandmuseum Eichsfeld zu einem Erfahrungsaustausch der Jugendlichen kommen. Ziel ist es, neben der Aufklärung über das Zeitgeschehen, Klischeedenken zu hinterfragen und den Teilnehmer:innen somit zu einer offeneren Perspektive zu verhelfen. Um ihre Arbeit zu dokumentieren und ein größeres Spektrum an Menschen zu erreichen, nutzen die Initiatorinnen zudem die Plattform Instagram. Hier klären zum Beispiel eigens entstandene Karikaturen von Politiker:innen über maßgebliche Stationen der deutsch-deutschen Geschichte auf.
[Gotha, 2021]