Der Wettbewerb 2021
"Grund(ge)setzlich"
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
Zwölf Schüler:innen der Stadtschule Altlandsberg im Alter von elf bis siebzehn Jahren setzen sich in den Sommerferien in einem Fotoprojekt mit dem Titel „Grund(ge)setzlich“ intensiv mit den Artikeln des Grundgesetzes auseinander. Sie werden dabei von einer Mediendesignerin, einer Lehramtsanwärterin und einer Schulsozialpädagogin unterstützt. Das Projekt wird zudem durch die Stadt Altlandsberg und dem Lokalen Aktionsplan Märkisch Oderland gefördert. Ziele sind die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Grundgesetz, der Erwerb relevanter sozialer Schlüsselkompetenzen und die Aneignung fotografischer Fähigkeiten, wie etwa fototechnische Möglichkeiten und künstlerische Ausdrucksformen des Genres Fotografie. Die Schüler:innen sind an allen Etappen des Projektes beteiligt: Von der Auswahl der Artikel des Grundgesetzes, der inhaltlichen Darstellung bis zur endgültigen Auswahl der Fotos. Dabei setzen die Teilnehmer:innen sich intensiv mit den rechtlichen Inhalten der einzelnen Artikel auseinander und entwickeln gemeinsam Darstellungsmöglichkeiten. So entstehen szenische Darstellungen in Alltagssituationen zur Genese und den Inhalten der Grundgesetzartikel. Ebenso wichtig wie die Ergebnisse ist der Erfahrungsaustausch in den zahlreichen Gesprächen, das große Engagement und die Kreativität der Schüler:innen. Die Teilnehmer:innen lernen im Rahmen des Projektes zudem den Landtag und dessen Funktionen bei einer Exkursion kennen.
[15345 Altlandsberg, 2021]
Kontaktdaten
Stadtschule AltlandsbergKlosterstr. 3
15345 Altlandsberg 15345 Altlandsberg