Der Wettbewerb 2021
Schülerzeitung W.I.R.

Themen:

  • Zusammenleben & Inklusion

Das Projekt „W.I.R. – Weil International Rockt“ des Beruflichen Schulzentrums I Oskar-von-Miller in Schwandorf wurde im Schuljahr 2016/17 konzipiert und mehrjährig angelegt. An dem Projekt arbeiteten insgesamt etwa 100 Schüler:innen der Berufsintegrationsklassen und der Berufsvorbereitungsklassen mit. Die Schüler:innen stammen aus elf verschiedenen Nationen. Ziel ist es, jungen Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund eine Plattform zu geben, über die sie sich ihrem direkten und indirekten Umfeld (Mitschüler:innen, Lehrer:innen, Bürger:innen in der Oberpfalz) mitteilen können. Das Basismedium dafür ist eine Schülerzeitung, die im Schuljahr 2020/21 bereits zum fünften Mal aufgelegt wurde, diesmal unter dem Titelthema „frei“. Zur laufenden Weiterentwicklung gehört der crossmediale Ansatz: So wird die Print-Publikation mittlerweile durch Filme, Musikvideos und Podcasts ergänzt. Ein ePaper sowie die Präsenz auf sozialen Medien machen die Inhalte einem größeren Publikum zugänglich. In den Artikeln erläutern die Schüler:innen entlang der Begriffsdefinitionen aus dem Duden ihr Verständnis vom Begriff „Freiheit“ in Form von persönlichen Erlebnisberichten, Interviews und einem Musikvideo. Die Schülerzeitung wird so ein wichtiges Medium zur Förderung der Integrationsarbeit und Demokratieerziehung. Eine Besonderheit der fünften Ausgabe ist, dass der Teilnehmendenkreis um eine Personengruppe (Jugendliche ohne Ausbildung) erweitert wird. Das Projekt „W.I.R. – Weil International Rockt“ ist mittlerweile fester Teil des Unterrichts und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt.

[Schwandorf, 2021]

Kontaktdaten

Berufliches Schulzentrum I Oskar-von-Miller Schwandorf
Glätzlstraße 29
92421 Schwandorf