Der Wettbewerb 2021
Bau eines Airhockeyspiels im Inklusiven Unterricht

Themen:

  • Zusammenleben & Inklusion

Schüler:innen der Klassenstufen 8 und 9 des Beratungs- und Förderzentrums (BFZ) Darmstadt Süd bauten ein Airhockeyspiel aus industriellen Holzabfällen. Das BFZ Darmstadt Süd beschäftigt Förderschullehrkräfte und ist zuständig für die sonderpädagogische Begleitung von Lernenden mit Behinderungen im inklusiven Unterricht an Darmstadts Regelschulen. Durch die Coronapandemie fielen auch für die Schüler:innen mit geistiger und Lernbehinderung die wichtigen Berufspraktika weg. Damit die Schüler:innen des BFZ aber auch praktische berufsvorbereitende Erfahrungen sammeln konnten, wurden sie im Werken-Projektunterricht in Kleingruppen angeleitet ein Airhockeyspiel für ihre Schule zu bauen. Durch das Verwenden von Holz- und anderen Industrieabfällen ist dies auch ein Upcycling-Projekt. Zudem kann durch eine Handpumpe der Luftdruck für das Spiel völlig ohne Elektrizität erzeugt werden. Neben dem bloßen Produkt der Arbeit geht es auch darum, dass die Heranwachsenden Selbstwirksamkeitserfahrungen machen können. Sie entdecken ihre Stärken und Talente, erhalten Anerkennung für ihre Leistung von Mitschüler:innen und leisten einen Beitrag zur Gestaltung der eigenen Schule. Auch das Airhockey spielen selbst hat positive pädagogische Effekte. So wird die Hand-Auge-Koordination gestärkt und durch die Erfahrung von Teamarbeit, Siegen aber auch Niederlagen die emotional-soziale Entwicklung gefördert. Das BFZ plant weiteren Jahrgängen diese Erfahrung zu ermöglichen, indem weiterhin Airhockeyspiele für die Schule und andere Schulen in Darmstadt gebaut werden.

[Darmstadt, 2021]

Kontaktdaten

BFZ Darmstadt Süd
Am Kapellberg 1
64285 Darmstadt