Der Wettbewerb 2021
Die Spielplatz-Checker
Themen:
- Kommune & Lokales
Die Kinder der dritten Klasse der Grundschule Bad Münder setzen sich im Unterricht mit Demokratie und Kinderrechten auseinander. Diese Themen sind Grundpfeiler des Schulalltags der Grundschule und spiegeln sich in zahlreichen Projekten und Aktionen der Schulgemeinschaft wider. Im Sachunterricht kann die jeweilige Lehrkraft gemeinsam mit den Kindern individuell ausmachen, wie sie gemeinsam mit dem Thema umgehen möchten und was für ein praktisches Beispiel sie umsetzen können. Die dritte Klasse setzt sich intensiv mit dem Recht auf Freizeit, Spiel und Bewegung auseinander und initiiert daraus das Projekt „Die Spielplatz Checker“. Sie entwickeln eine Checkliste mit festgelegten Kriterien, mit der sie die Spielplätze im Stadtgebiet von Bad Münder in Kleingruppen überprüfen. Zur Auswertung entwirft jede Gruppe ein Plakat, auf dem Vor- und Nachteile des jeweiligen Spielplatzes genannt und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Die Kinder berichteten im Anschluss in kurzen Interviews für die 60. Ausgabe des „Miteinander-Podcasts“ der Grundschule und informieren die gesamte Schule und auch die Öffentlichkeit über das Projekt und die Ergebnisse. In zwei Briefen wenden sich die Kinder Anfang Januar auch an die Stadt. Zum einen an den Verwaltungschef der Stadt Bad Münder, den Bürgermeister und die Ortsbürgermeisterin. Sie präsentieren ihre Plakate und bitten um ein gemeinsames Gespräch.
[Bad Münder, 2021]

Kontaktdaten
Grundschule Bad MünderWallstraße 20
31848 Bad Münder