Der Wettbewerb 2021
Umweltschutz in aller Welt
Themen:
- Welt & Umwelt
Das Projekt „Umweltschutz in aller Welt“ wird von zwei Klassen des fünften Jahrgangs der Grund-schule Friedersdorf in Heidensee (Brandenburg) durchgeführt. Im Rahmen des mehrwöchigen Projekts, das im Unterrichtsfach „Wirtschaft-Arbeit-Technik“ eingegliedert ist, beschäftigen sich insgesamt 36 Schüler:innen der Klassen 5a und 5b mit verschiedenen Formen und Ausprägungen weltweiter Umweltkatastrophen. Neben der Bewusstwerdung der Missstände hinsichtlich unseres Klimas und unserer Natur erkennen die Heranwachsenden nicht nur den Menschen als wesentliche Ursache gegenwärtiger Umweltkrisen, sondern auch die Notwendigkeit des Umweltschutzes. Die Schüler:innen werden selbst aktiv, indem sie Plakate gestalten, auf denen sie beispielsweise über die Verschmutzung der Meere aufklären, auf die Zerstörung des Regenwalds verweisen oder die Folgen der Erderwärmung thematisieren. Zudem appellieren sie für mehr Umwelt- und Klimaschutz und geben auf ihren Plakaten sehr konkrete Handlungsanweisungen für die Zukunft. Auf der Homepage der Grundschule Friedersdorf werden die Collagen der Kinder ausgestellt, sodass ihre Erkenntnisse, Anregungen und Appelle öffentlich zugänglich sind.
[Heidesee, 2021]
Kontaktdaten
Grundschule FriedersdorfKastanienallee 9a
15754 Heidesee