Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Virtueller Wandertag in Scharnhorst

Themen:

  • Welt & Umwelt

An der Gesamtschule Scharnhorst der Stadt Dortmund wird im Frühjahr 2020 ein virtueller Wandertag ins Leben gerufen. Die Schüler*innen der Sekundarstufen I und II sind dazu aufgerufen, sich auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie sportlich aktiv zu beteiligen. Wandertage sind die Höhepunkte eines jeden Schuljahres. Durch die besonderen Umstände denkt sich die Schule eine kreative Lösung aus, bei der alle mitmachen können. Ziel ist es, als Schulgemeinschaft ein einmaliges Erlebnis zu schaffen und eine Challenge mit sportlichem Anreiz auszuführen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, welche Klasse die meisten Kilometer erreicht, wie viele Kilometer die Schule gemeinsam schafft und welche Stadt oder sogar welches Land von der Schule aus mit den gesammelten Kilometern erreicht werden könnte. Am Ende des Zeitraums werden alle Kilometer, die von Lehrer*innen und Schüler*innen zurückgelegt werden, addiert. An einem Tag innerhalb von zwei Wochen sollen die Teilnehmer*innen eine beliebige Strecke in der Umgebung wandern, laufen, mit Inlinern oder Fahrrad fahren. Auch die Familie kann mitgenommen werden. Mit einem Fitnessarmband oder mithilfe einer kostenlosen Tracking-App wird der Streckennachweis erstellt. Die Ergebnisse in Form von Daten und Fotos sind auf der Schulhomepage und auf der Instagram-Seite veröffentlicht. Dazu geben die gesetzlichen Vertreter*innen der Schüler*innen ihr Einverständnis. Insgesamt werden 673,39 km zurückgelegt. (SR)

[Dortmund, 2020]

Kontaktdaten

Gesamtschule Scharnhorst
Mackenrothweg 15
44328 Dortmund