Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Initiative RBGreen
Themen:
- Welt & Umwelt
„RBGReen“ ist die Schulhof-AG des Gymnasiums am Rittersberg in Kaiserslautern. Die Arbeitsgemeinschaft besteht derzeit aus sieben Mitgliedern. Die Handlungsbeschlüsse werden demokratisch gefasst. Bei inhaltlichen Fragen erhalten die Jugendlichen Unterstützung seitens des Lehrkollegiums. Die Mitglieder erkennen im Klimawandel die größte Herausforderung der Gegenwart. Bereits im Erdkundeunterricht entwickelt sich der Wunsch nach konkreten Maßnahmen für ökologische Nachhaltigkeit. Dies manifestiert sich nun in dem Bestreben, den Schulhof nachhaltig umzugestalten. Die Schüler*innen greifen dabei auf diverse Studien zurück, die belegen, dass ein komplett asphaltierter Schulhof die Psyche der Schulgemeinschaft sowie die Biodiversität negativ beeinflusst. Um ihr Ziel zu erreichen, organisiert sich die AG in einer Leitungs- und einer Mitgliederebene. Dadurch sind die verschiedenen Arbeitsschritte klar definiert. Die effektive Organisation hat für die Schüler*innen einen hohen Stellenwert. Mit der AG-Gründung, der inhaltlichen Vorbereitung und Vernetzung mit verschiedenen Partnern (beispielsweise der Stadt Kaiserslautern) ist der Grundstein der Umgestaltung zwar gelegt. Der Prozess wird allerdings mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Die derzeitigen Mitglieder schaffen erste Strukturen, um die nachfolgende Schüler*innengeneration zu sensibilisieren und zur Teilnahme anzuregen. Neben dieser Tätigkeit besteht bereits enger Kontakt zu diversen lokalen Zeitungen. Dadurch werden zunehmend neue Geldgeber*innen akquiriert. Wie der Schulhof schlussendlich gestaltet wird, soll die ganze Schule mitentscheiden. Deswegen planen die Jugendlichen derzeit verschiedene Workshops mit ihren Mitschüler*innen. Die Erarbeitung von praktischen und theoretischen Ideen steht dabei im Vordergrund. (PH)
[Kaiserslautern, 2020]

Kontaktdaten
Gymnasium am Rittersberg KaiserslauternLudwigstraße 20
67657 Kaiserslautern