Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall

Themen:

  • Schule & Lernen

Die Geschichts-AG des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums gründet eine Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Remscheid. Bei einer stadthistorischen Führung fällt den Mitgliedern schon vor mehreren Jahren auf, dass ein eigentlich historischer Ort keine Relevanz in der Erinnerungskultur der Stadt besitzt: ein ehemaliger Pferdestall, in dem Sinti*ze , Rom*nja sowie Jüdinnen und Juden vor ihrer Deportation gefangen gehalten wurden. Die Schüler*innen planen deshalb, in der ehemaligen Stallung eine aussagekräftige und dauerhafte Gedenkstätte zu errichten. Die Arbeit beginnt im Jahr 2016. Die AG vernetzt sich mit diversen Einrichtungen, etwa dem Stadtarchiv und weiteren kommunalen Kultureinrichtungen. Politiker*innen werden von den Jugendlich ebenfalls mit in die Arbeit einbezogen. So unterstützt Herr Mast-Weisz, Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, das Projekt. Schlussendlich ist die Geschichts-AG maßgeblich an der Gründung des Vereines „Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall“ beteiligt. Die involvierten Schüler*innen machen es sich zur Aufgabe, in dem Gedenkort eigene Ausstellungen zu konzipieren und umzusetzen. So ermöglichen sie, dass sich die Bürger*innen Remscheids stetig kulturell und historisch weiterbilden können. Die AG versteht es als ihre Aufgabe, die Verbrechen der Vergangenheit lokal aufzuarbeiten und zu reflektieren. Somit sollen auch das demokratische Verständnis und der Austausch innerhalb der Bevölkerung verstärkt werden. Die aktuelle Ausstellung trägt den Titel „Ausgegrenzt, Ausgeliefert, Ausgelöscht“. Die Schüler*innen recherchieren dafür die Schicksale von deportierten Sinti*ze und Rom*nja und stellen eine Verbindung zu den noch heute diskriminierten Gruppen her. Die Geschichts-AG wächst trotz des steten Schulabgangs von Gründungsmitgliedern rege. So entstehen immer neue Perspektiven und Impulse für zukünftige Ausstellungen. (PH)

[Remscheid , 2020]

Kontaktdaten

Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Remscheid
Elberfelderstraße 48
42853 Remscheid