Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
Behütet vom Friedenswächter

Themen:

  • Schule & Lernen

Um dem Thema „Streit“ in der Schulgemeinschaft der Staatlichen Grundschule „Am Schötener Grund“ Apolda vorbeugend entgegenzutreten, stellen die Grundschüler*innen einen „Friedenswächter“ auf. Die Schüler*innen stimmen für ihren Entwurf des „Friedenswächter“ ab, der anschließend als Holzfigur auf dem Pausenhof platziert wird. Die Initiative für das Projekt stammt von der Schulelternsprecherin. Als die Klassensprecher*innen im Januar 2019 von der Idee erfahren, sammeln sie mit ihren Mitschüler*innen ihre Vorstellungen eines „Friedenswächters“. Anschließend stimmen die Schüler*innen zwischen verschiedenen Skizzen ab und leiten den gewählten Entwurf an einen Holzbildhauer weiter. Gleichzeitig wird eine offene Holzhütte auf dem Schulhof neben dem „Friedenswächter“ errichtet. Diese bietet Sitzgelegenheiten und Schutz vor dem Regen. Während des Baus des „Friedenswächters“ setzen sich Lehrer*innen und Erzieher*innen in ihren Klassen mit dem Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ auseinander. In Rollenspielen üben sie gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg und das Lösen von Konflikten nach dem Programm „Faustlos“. Die Einweihung der Holzfigur findet am 25.10.2019 statt. (SL)

[Apolda, 2020]

Kontaktdaten

"Am Schötener Grund"
Friedrich- Engels- Straße 2
99510 Apolda