Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2020
ROpen-Air - wir springen und halten zusammen

Themen:

  • Zusammenleben & Inklusion

Die Grundschule Bad Münder ruft unter dem Motto „Wir springen und halten zusammen“ das „ROpen-Air“ ins Leben. Da mit der Schulschließung im Frühjahr 2020 und der Aufteilung in Lerngruppen das Jahresthema „Sport und Bewegung“ nicht mehr von der gesamten Schulgemeinschaft bewältigt werden kann, entwickelt die Schule im Juni 2020 ein neues Projekt. Das Wortspiel aus englisch „rope“ für Seil und „Open-Air“ für Freiluft-Treffen deutet das Thema an. Das „ROpen-Air“ ist der erste Seilsprung-Flashmob in Bad Münder. Auch die Kinder der benachbarten Grundschulen im Stadtgebiet nehmen teil. Im Fokus steht das Seilspringen, das einfache sportliche Voraussetzungen erfordert und Freizeit- und Aufforderungscharakter besitzt. Seilspringen ist im familiären Umfeld umsetzbar und stellt einen beliebten Bewegungsanlass auf den Schulhöfen dar. Ziel ist es, am 11. Juni 2020 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr mindestens 15 Minuten im häuslichen Umfeld Seil zu springen. Die Eltern senden einen Videoclip an die Schule, welche einen Gesamtvideoclip montiert. Das Video ist auf dem YouTube-Kanal der Schule veröffentlicht. Der Miteinander-Podcast der Schule und lokale Zeitungen berichten über die Aktion. Nachweislich 123 Kinder nehmen an der Aktion teil. Alle erhalten eine persönlich ausgestellte Urkunde und sind auf einem Poster festgehalten. Das „ROpen-Air“ ist in der Datenbank des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ im Bereich Bildung und Betreuung gelistet. Die Aktion ist für die Kinder ein bewegtes Zeichen der Hoffnung in einer schwierigen Zeit, die sie Zusammenhalt und Zuversicht erleben lässt. (SR)

[Bad Münder, 2020]

Kontaktdaten

Grundschule Bad Münder
Wallstraße 20
31848 Bad Münder