Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1990
Schulversuch Englisch in der Klasse 6
Es wurde auf Wunsch der Eltern eine Förderklasse 6 eingerichtet, in der der Englischunterricht stärkerer Bedeutung zukommt. Allgemeine Ziele: # Eltern und Schüler sollen sich als Teil der Demokratie verstehen ; # Lernen soll lebendig sein, demokratisch gestaltet werden; # Elternarbeit soll hierbei eine tragende Rolle spielen . Fachliche Ziele: # abwechslungsreiche Didaktik ; Varianten im Methodenrepertoire;# Entfaltung der individuellen Leistungsmöglichkeiten. Die Freisetzung der Leistungsmöglichkeiten scheint der primäre Akzent des Projektes zu sein . Der Bericht lässt vermuten , dass sich dahinter die Hilflosigkeit gerade einer politisch notwendigen Umorientierung verbirgt.
[Eisenberg, 1990]
Kontaktdaten
Friedrich Schiller SchuleSchiller Strasse
7607 Eisenberg