Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1990
Aktion Humane Schule Arbeitskreis Stuttgart
Eine Bürgerinitiative, eingebunden in eine landes- und bundesweite Aktion, fördert den Dialog aller an Schule Beteiligten, um die Strukturen des Schulwesens zu demokratisieren: 1. Monatlich stattfindende "Gesprächsabende" erörtern ein breites Themenspektrum: Unterrichtsformen und -inhalte, Schulängste, Strafen, Noten, Nachhilfe etc.. 2. Im Umfeld dieser Gespräche findet eine intensive Vernetzung von Initiativen, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen (Schüler, Lehrer, Eltern) statt. Gleichzeitig konstituiert sich ein Forum, das zu aktuellen Themen der Bildungspolitik öffentlich Stellung nimmt und sich den Medien als fachkompetenter Ansprechpartner anbietet. 3. Die Schulbehörden werden als Gesprächspartner gesucht und sollen (nach einigen Anfangsschwierigkeiten) vermehrt einbezogen werden. So soll eine am Kind und seinen Bedürfnissen orientierte Schule verwirklicht werden, die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten bietet.
[Stuttgart, 1990]
Kontaktdaten
Aktion Humane SchuleWerfelweg
70437 Stuttgart