Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2018
"Neuköllner Banats"
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
- Geschlechtergerechtigkeit und Gender-Sensibilität
Im Projekt "Neuköllner Banats" beschäftigen sich Schülerinnen der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg mit Sexismus innerhalb und außerhalb der Schule. Dafür bringen sie ein Theaterstück auf die Bühne, veranstalten ein Rap-Konzert oder organisieren ein Mädchen-Kicker-Turnier. Ziel des Projektes ist, Schülerinnen für Sexismus zu sensibilisieren und einen Schutzraum zu schaffen, in dem sie sich über ihre Alltagserfahrungen austauschen können. Gleichzeitig fördert es die Entwicklung einer selbstbestimmten Identität. Die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg gilt als eine Problemschule, die 2015 kurz vor der Schließung steht. Der Großteil der Schüler*innen kommt aus Einwanderungsfamilien und sozial benachteiligten Schichten. Um Schüler*innen Perspektiven und Wertschätzung zu vermitteln, gibt es ein umfangreiches AG-Angebot. Mädchenarbeit ist ein integraler Bestandteil. Im Schuljahr 2014/15 entsteht am Campus Efeuweg eine Mädchen-Rap-Theater-AG. Schülerinnen entwickeln ein Theaterstück und wollen es am Schuljahresende aufführen. Sie trauen sich jedoch nicht, das Stück wird fallengelassen. Drei Jahre später organisiert eine neue Mädchen-AG zum Mädchen-Rechte-Tag ein Rap-Konzert. Lehrkräfte haben daraufhin die Idee, das alte Theaterstück wieder aufzunehmen. Die Schülerinnen proben mehrere Monate. Für das Theaterfestival TUSCH entwerfen sie außerdem ein kurzes eigenes Stück. Dabei handelt es sich um eine moderne Version von "Romeo und Julia", die Themen wie "Sozialchauvinismus", "Sexismus" oder "Rassismus" aufgreift. Zum Frauentag organisiert die AG ein Mädchen-Kicker-Turnier in der Schule. Ihr ursprüngliches Theaterstück wollen die Schülerinnen in größerem Rahmen aufführen, dafür fragen sie mehrere Jugendklubs und Schulen an. Außerdem gestalten sie Plakate und Flyer. Die Aufführung besuchen mehr als 200 Menschen. Jungs dürfen nur in Mädchenkleidung kommen.
Das Eintrittsgeld investiert die AG in die nächste Klassenfahrt und zukünftige Mädchenarbeit. Ab Januar 2019 gibt es eine Sprechstunde von Mädchen für Mädchen. (SB)
[Berlin, 2018]
Kontaktdaten
Gemeinschaftsschule Campus EfeuwegEfeuweg 34
12357 Berlin