Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2018
Hiphop meets Kinderrechte
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
- Kinderrechte, Kinderpartizipation
Beim Projekt "Hiphop meets Kinderrechte" setzen sich Schüler*innen der Grundschule Innenstadt über die Hip-Hop-Kultur mit Kinderrechten auseinander. Dafür sprühen sie Graffiti auf eine Schulhofwand und entwickeln einen Kinderrechte-Rap mit Tanzchoreografie. Das Projekt soll vor allem das Selbstvertrauen der Schüler*innen stärken und ihnen bei der Entwicklung einer eigenen Identität helfen. Da sich viele von ihnen auch außerhalb der Schule für Hip-Hop interessieren, haben sie Spaß an den Projektaktivitäten und bekommen so einen leichteren Zugang zum Thema "Kinderrechte". Gleichzeitig werden sie sich ihrer Rechte bewusst und entwickeln ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Die erste Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgt in der Hip-Hop-AG. Dort fassen die Schüler*innen die für sie wichtigsten Kinderrechte auf einem Plakat zusammen. Danach stimmen alle Schüler*innen der Schule über die Rechte ab. Diese stehen inhaltlich im Fokus der AG und einer geplanten Projektwoche. Durch die Kooperation mit dem Kinder? und Jugendbüro sowie dem Kinderschutzbund entsteht die Idee, einen Projektverbund zu gründen und sich bei OPENION zu bewerben. Mithilfe der Fördergelder von OPENION gestalten die Schüler*innen daraufhin Graffiti an einer Schulhofwand und vertonen professionell einen Rap über Kinderrechte. Für den Song denken sie sich eine Tanzchoreografie aus. Der Kinderrechte-Rap wird bei verschiedenen Veranstaltungen in Rüsselsheim und Umgebung aufgeführt. Die Grundschule Innenstadt wird für das Projekt mit dem "Come-together-Preis 2018 für Demokratie und Menschenrechte" ausgezeichnet. OPENION lädt sie zur gemeinsamen Durchführung eines Workshops beim Hessischen Demokratietag ein. Bereits 2015 wirken Schüler*innen der Grundschule Innenstadt an einem RESPEKT-Projekt mit, bei dem ein Rap und ein Wandgraffiti entstehen. "Demokratisch handeln" zeichnet es 2016 als Best-Practice-Projekt landes- und bundesweit aus. (SB)
[Rüsselsheim, 2018]
Kontaktdaten
Grundschule InnenstadtSchulstr.8
65428 Rüsselsheim