Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1994
Miteinander in Unterricht und Freizeit
Dieses Projekt stammt aus einem Gymnasium, das in einer kleinen Grenzstadt im Dreiländereck zu Polen und Tschechien arbeitet. Die besondere geographische Lage ist Brennpunkt für ein nicht einfaches Verhältnis zwischen den aufeinandertreffenden Ethnien. Dieses augenscheinliche Problem will das eingesandte Projekt mit einer Kunstinitiative angehen. Eine Baracke der Schule, in der der Jugendclub und die Schülerzeitung untergebracht sind, soll mit einem Graffitti gestaltet werden, das die Botschaft eines friedlichen und toleranten Zusammenlebens in sich trägt. Der eingereichte Bericht beschriebt den Prozess, einen gemeinsamen Entwurf zu finden und wie schliesslich die Wände gestaltet wurden.
[Seifhennersdorf, 1994]
Kontaktdaten
Gymnasium SeifhennersdorfAlbertstrasse 2
2782 Seifhennersdorf