Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1994
Jugendarbeit an Thüringer Schulen

Die Rosenhofschule ist eines von 44 Standorten eines Modellprojektes des Landes Thüringen zur Jugendarbeit an Schulen. Zwei Sozialarbeiter sind täglich Ansprechpartner für alle Probleme der Schüler. Gemeinsam mit den Schülern gestalten sie den Schulhof um, z.B. durch den Aufbau von Tischtennisplatten, Steintischen und einem Mehrzweckspielfeld. Der Schulclub der Schule wird in Zusammenarbeit mit dem Clubrat neu gestrichen und bestuhlt. Eine Riesenfete eröffnet den neu errichteten Treffplatz für die Jugendlichen. Grundanliegen der Sozialarbeiter ist es, gemeinsam mit Schülern und Lehrern den Schulalltag interessanter und erlebnisreicher zu gestalten. Auf diesem Wege sollen die kreativen und persönlichen Kräfte der heranwachsenden Schüler gefördert werden.

[Mühlhausen, 1994]

Kontaktdaten

Rosenhofschule
Friedrich-Naumann-Strasse 27
99974 Mühlhausen