Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1994
Naturnahes Schulgelände

Ausgangsbedingungen für das Projekt sind die Lage der Schule im Neubaugebiet mit weitgehend versiegeltem Schulhof und ein Spielplatzdefizit in der ganzen Stadt. Schüler und Lehrer gestalten deshalb den Schulhof der Schule um. Ein raumabschliessender Wall wird zur Strasse angelegt und eine Erlebnisfläche geplant und gestaltet. Ausserdem werden heimische Gehölzer gesetzt, Vogelkästen gebaut und aufgehängt, Spielgeräte aufgestellt und vieles mehr. Die Umgestaltungen finden sowohl im Unterricht als auch nachmittags in AG´s statt.

[Eisenberg, 1994]

Kontaktdaten

Staatliche Regelschule Eisenberg
Saaser Strasse 14
7608 Eisenberg