Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1994
Erziehung durch Auschwitz
Hauptziel des Kooperationsprojekts ist die Verknüpfung von sonderpädagogischer und sozialpädagogischer Bildungsarbeit. Förderschülerinnen und-schüler, Jugendliche aus einem Jugendhaus und junge Erwachsene, die wegen ihrer Schwierigkeiten im Alltag sozialpädagogisch betreut werden, reisen gemeinsam mit ihren Lehrern und Pädagogen nach Auschwitz. Sie besuchen dort die Gedenkstätte und arbeiten dort auch gemeinsam. Über ihre Eindrücke und Erfahrungen erstellen alle Teilnehmer eine Photo- und Videodokumentation. Die Studienfahrt dient nicht nur zur intellektuellen Auseinandersetzung mit dem Holocaust, sondern soll auch einen praktischen Beitrag zur Erhaltung dieser Gedenkstätte leisten.
[Brackenheim, 1994]
Kontaktdaten
Sonderschule ZabergäuAm Schulzentrum 8
74336 Brackenheim