Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1994
Spuren der Geschwister Prenski - Eine Schule gibt sich ihren Namen
Seit Februar 1993 sucht sich die noch im Aufbau befindliche Lübecker Gesamtschule einen Namen für sich. Eine der Ideen ist, die Schule nach einem von den Nationalsozialisten verfolgten Kind zu benennen. Bei dieser Suche stösst eine Schüler- und Lehrergruppe auf die Namen der Geschwister Prenski aus Lübeck. Dies ist der Anstoss für weitere Recherchen. Die 16 Schüler(innen) und die zwei Lehrerinnen gehen im weiteren den Spuren dieser jüdischen Familie nach. Sie suchen deren Aufenthaltsorte auf, sie nehmen Kontakt zu Zeitzeugen auf und arbeiten mit Methoden historischer Quellenforschung in Archiven. Sie besuchen zudem eine Lesung einer jüdischen Überlebenden des Holocaust. Ausserdem reisen die Lehrerinnen im Rahmen des Projekts nach Israel um dort weitere Spuren zu verfolgen. Aus all diesen Arbeiten entsteht eine lebendige Rekonstruktion der Familiengeschichte der Prenski. Sie mündet in eine Ausstellung und einer Vorstellungsrunde in der Schule. Als Gesamtergebnis legt die Gruppe eine Dokumentation mit Fotos, Zeitungsartikeln und einer Beschreibung der Projektarbeit vor. Die gute Arbeit der Gruppe findet darin Anerkennung, dass ihr Beitrag in einer Publikation zur regionalen Geschichte veröffentlicht wird.
[Lübeck, 1994]
Kontaktdaten
Geschwister-Prenski-SchuleAm Gertrudenkirchhof 1-3
23568 Lübeck