Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1996
Krankenhausrundfunk für Patienten und Mitarbeiter der Städtischen Kliniken in Fulda

Themen:

  • Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit

Eine reine Schülerinitiative: Eine Gruppe von Schülern macht Radio für Patienten und Mitarbeiter in den Städt. Kliniken ihres Ortes. Fünf Schüler fassten im Jahre 1991 den Gedanken, Radio zu machen. Inzwischen sind es mehr als zehn Schüler, die den klinikinternen Sender "Radio SK" für Patienten und Mitarbeiter betreiben. Lange Vorarbeiten waren nötig: Absprachen zwischen Schulleitung und Klinikum mussten getroffen werden. Die Schülerinitiative nimmt die Form der AG an, bindet sich in das UNESCO-geförderte Projekt "Kunst im Krankenhaus" ein und geht anlässlich des UNESCO- Welttages zum ersten Mal im Foyer der Klinik sichtbar auf Sendung. In einer life-Sendung gelingt es den Schülern, den Bürgermeister und gleichzeitig Krankenhausdezernenten, Fernseh-, Rundfunk-, und Presseredakteure für ein Interview zu gewinnen. Den Schülern gelingt es, Startkapital über den Elternbeirat loszueisen. Dadurch kann die Ausrüstung verbessert werden und die Sendezeit auf 45 Minuten an zwei Tagen die Woche erhöht werden. An Ideen fehlt es den Schülern nicht: So veranstalten sie einen Musikmarathon mit Telefongewinnspielen, Wunschkonzert und Hitparade, oder sie richten ein Gruss- und Wunschkonzert für Angehörige ein. Über das Projekt wurde in der lokalen Presse und in der Fachpresse berichtet. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass eine reine Schülergruppe eine dauerhafte Dienstleistung in sozialen Organisationen einrichtet. Das Projekt wurde bereits verschiedentlich geehrt: Es war zu Gast beim HR in Frankfurt, beim Verlagshaus Parzeller, beim ZDF in Mainz, beim Oberbürgermeister der Stadt und erhielt den "Robin Good"-Preis für soziales Engagement von der Zeitschrift "Mädchen". Die AG "Radio SK" soll fortgesetzt werden und möglicherweise auch in Altenheimen einen Sender betreiben.

[Fulda, 1996]

Kontaktdaten

Rabanus-Maurus-Schule
Magdeburger Strasse 78
36037 Fulda