Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1996
Entwicklungshilfeprojekt in Koulikoro/Mali

Themen:

  • Internationale Hilfe

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Dillingen führen im März 1994 und im März 1996 zwei Entwicklungshilfeprojekte in Afrika durch. Sie initiieren ein Müllprojekt, helfen bei einem Brunnenbau, sie stellen einen selbständig entwickelten Solarkocher vor und vieles mehr. Sie interessieren sich aber auch für das tägliche soziale und kulturelle Leben in dem schwarzafrikanischen Land Mali. Sie suchen Kontakt zu afrikanischen Familien und diskutieren mit afrikanischen Jugendlichen.Das Projekt erbringt nicht nur einen materiellen Nutzen für das afrikanische Land, sondern es verhilft den Schülerinnen und Schülern zu einem Blick auf die Dimensionen des "Nord-Süd Konfliktes", den der "normale Schulalltag" nicht vermitteln kann. Eine Teilnehmerin fasst diesen "Lerneffekt" vielsagend mit den Worten zusammen: "Man ist sehr bescheiden geworden".

[Dillingen, 1996]

Kontaktdaten

Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium
Wallerfanger Strasse 25
66763 Dillingen