Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1997
85 Jahre höhere Lehranstalt / Präsentation zum "Tag der offenen Tür"

Themen:

  • Schule, Schulleben

Im April 1997 feiert das Gymnasium in Bischofswerda sein 85jähriges Bestehen mit einem "Tag der offenen Tür". Dieser Tag wird durch eine Projektwoche vorbereitet.Die eingereichten Unterlagen dokumentieren eine Vielzahl von Aktivitäten. Das Programm reicht vom Auftritt des Chors, der Schulband und der Kabarettgruppe bis zur Möglichkeit, an physikalischen Experimenten mitzuwirken. Die Produktion eines Videos zur Geschichte der Schule ist dabei besonders hervorzuheben. Im Laufe einer Woche werden viele Materialien, zum Teil auch aus dem Stadtarchiv, zusammengetragen, ausgewertet und in ein Drehbuch aufgenommen.Der Film beginnt mit der Gründung des Gymnasiums im Jahre 1912 und geht auf die schulische Entwicklung in der Zeit des 1. Weltkrieges, der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus ein. Im letzten Abschnitt (1945 - 1947) zeigt das Video den Wandel von der Wilhelm-Gustloff-Schule zur Erweiterten Oberschule Bischofswerda. In diesem Teil befragen die Produzenten des Videos auch Zeitzeugen.Viele Eltern, Bürger und ehemalige Schüler können am "Tag der offenen Tür" als Gäste begrüsst werden. So trägt diese Veranstaltung mit dazu bei, die Schule zu öffnen und in das kulturelle Leben der Stadt einzubinden. (IL)

[Bischofswerda, 1997]

Kontaktdaten

Goethe Gymnasium Bischofswerda
August-König-Str. 12
1877 Bischofswerda