Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1997
Todesmarsch französischer Häftlinge von Neu-Stassfurt - Annaberg/Erzgebirge

Themen:

  • Geschichte, Lokalgeschichte, NS-Geschichte etc.

Die Schüler erforschen den Todesmarsch französischer Häftlinge des Konzentrationslagers Neu-Stassfurt im April 1945. Im Verlauf ihrer Arbeit setzen sie sich mit dem System der faschistischen Konzentrationslager während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Sie führen Recherchen in verschiedenen Archiven durch und beschäftigen sich insbesondere mit der Geschichte des Aussenlagers in Neu-Stassfurt. Die Schüler recherchieren ebenfalls in einzelnen Ortschaften, durch die der Todesmarsch führte, dokumentieren die dort bereits aufgestellten Gedenksteine. Schwerpunkt ihrer Nachforschungen ist Kossa, ein Ort nahe ihrer Heimatstadt Bad Düben. Hier gelingt es ihnen auch, Augenzeugen der damaligen Vorgänge ausfindig zu machen und zu befragen. Ausserdem besichtigen die Schüler das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald.Im Ergebnis des Projektes entsteht eine Broschüre, in der die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und somit auch anderen zugänglich gemacht werden. (KN)

[Bad Düben, 1997]

Kontaktdaten

Albert-Schweitzer-Gymnasium
Durchwehnaer Strasse
4849 Bad Düben