Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2018
Kidshelfer an der Erich-Kästner Grundschule
Themen:
- Schule & Lernen
- Schule, Schulleben
Die Erich-Kästner-Grundschule Gera legt großen Wert auf Demokratie und ein Lernen miteinander. Soziale Handlungskompetenzen seitens der Schüler*innen werden gestärkt sowie eine harmonische Atmosphäre am Lern- und Lebensort geschaffen. In Anlehnung an das „"buddY-Programm" werden an der Schule seit einigen Jahren in den Klassenstufen 3 und 4 "Kidshelfer*innen" ausgebildet und eingesetzt, um dieses Leitbild zu realisieren.
Die Schüler*innen melden sich freiwillig für dieses Projekt. Die "Kidshelfer*innen" werden in drei Aufgabenbereiche eingeteilt: Schüler*innenaufsicht, Streitschlichter*innen und Spielegeräteaufsicht. Als Erkennungsmerkmal tragen sie farbige Westen mit dem "Kidshelfer"- Symbol. Sie erhalten durch die Beratungslehrerin Frau Herzog ein Training und werden von dieser koordiniert. Es gibt immer wieder Überarbeitungen und Verbesserungsvorschläge seitens der Kidshelfer*innen. Der Arbeitsumfang beträgt zwei Hofpausen pro Woche. Die Arbeit der Schüler*innen wird mit einer Urkunde und auf dem Zeugnis honoriert. Besonders wichtig ist, dass die Kidshelfer*innen stets Rückendeckung von den Lehrer*innen erfahren. Gibt es Kinder, die immer wieder durch Regelverstöße auffallen, werten die Kinder dies bei ihren wöchentlichen Treffen aus und es folgt eine Konsequenz. Durch Aktennotizen können die Kidshelfer*innen ihrer Ansprechpartnerin auch umgehend nach der Pause kontaktieren. Gelegentlich werden Kinder, die häufiges Fehlverhalten zeigen, zu den Treffen eingeladen. Wichtig ist, dass sich die Kidshelfer*innen im Schulleben einbringen und als Helfer*innen wahrnehmen, jedoch nicht als Lehrer*innenersatz. Zum Halbjahr gehen die Kidshelfer*innen in die dritten Klassen, beschreiben ihre Aufgaben und stehen für Fragen bereit. Im Anschluss hängen sie ihre gebastelten Plakate auf und Interessierte können sich in eine Liste eintragen. Die Kidshelfer*innen sind sehr angesehen und Vorbild für viele Kinder, wodurch es viele Bewerber*innen gibt. (MR)
[Gera, 2018]
Kontaktdaten
Erich-Kästner GrundschuleOtto-Worms-Straße 58
7549 Gera