Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 1999
... von wegen Klappe halten!

Themen:

  • Jugend

Die LandesschülerInnenvertretung der Gymnasien und Gesamtschulen von Schleswig-Holstein möchte die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Projekt "...von wegen Klappe halten!" über ihre Rechte aufklären und sie motivieren, mit dem neuen Schulgesetz umzugehen.Das Projekt ist Teil der Kampagne "Nutze Dein Recht" und wird durch das Jugendministerium gefördert. Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Broschüre, welche an alle allgemeinbildenden Schulen des Landes verteilt werden soll. Hierzu haben die Mitglieder der LSV Befragungen an Schulen durchgeführt und selbst Fragen konstruiert. Die fertige Broschüre enthält 82 aktuelle schulrechtliche Fragen, die schülergerecht beantwortet werden und zudem auf den betreffenden Paragraphen des Schulrechts, auf Erlasse bzw. auf die Lehrpläne verweisen. Mit "N-Joy-Radio" und den "Kieler Nachrichten" werden kompetente Medienpartner gewonnen. Die Tageszeitung verbreitet die erarbeiteten Informationen in einer täglichen Serie. Die Broschüre erfreut sich einer so grossen Beliebtheit, dass sie neu aufgelegt werden muss. Täglich erreichen das Büro der LSV weitere schulrechtliche Fragen von Schülern, Eltern und Lehrkräften. Das "Institut für Theorie und Praxis der Schule" nutzt die Broschüre bei der Ausbildung der Lehramtsreferendare, die Volkshochschule in Kiel verwendet sie für Fortbildungen. Leider enthält die Darstellung keine genaue Beschreibung über die eigentliche Erstellung der Broschüre, sowie der daran beteiligten Mitglieder der LSV. (TG)

[Kiel, 1999]

Kontaktdaten

LSV Schleswig-Holstein
Preusserstr. 1-9
24105 Kiel