Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2000
Globalisierung und Sozialabbau - Armut in Deutschland

Themen:

  • Politik

"Globalisierung und Sozialabbau - Armut in Deutschland", mit diesem Titel wird ein weiter Bogen geschlagen von den supranationalen Folgeprozessen der sich weiter entwickelnden Modernisierung hin zu den alltäglich erfahrbaren Tatsachen der sozialen Entwicklung vor der Schulhaustür. Kollegiatinnen und Kollegiaten des Bielefelder Schulversuchs haben sich im Rahmen einer Sequenz im Wahlfach Pädagogik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Perspektive mit den Themenschwerpunkten Globalisierung, Sozialstaat, Obdachlosigkeit und Armut beschäftigt und gleichzeitig nach Kontaktmöglichkeiten zu Bielefelder Einrichtungen gesucht, die soziale Arbeit leisten. Der "Bielefelder Tisch" bspw. erhält zwar keine staatliche Unterstützung, kümmert sich jedoch um Obdachlose und bedürftige Menschen, bietet Gesundheitsberatungen und Hilfen bei Ämtergängen an. Die Projektmitglieder entschliessen sich, Hilfen für den Verein zu organisieren und ein Solidaritätskonzert anzubieten. Kontakte zu den Organisatoren und Gästen des Vereins entstehen, Sponsoren werden auf die Arbeit des "Bielefelder Tisches" aufmerksam gemacht und um Unterstützung gebeten. In Musikzeitungen wird nach einer Band gesucht, die ohne Gage zu spielen bereit ist. Durch die Aufarbeitung von Informationsmaterial und Vorbereitung einer Pressekonferenz wird auch die Öffentlichkeit auf das Anliegen aufmerksam gemacht. Informationstafeln zum Themenfeld und zum "Bielefelder Tisch" sowie eine Fotodokumentation haben beim Konzert auf die Dringlichkeit einer ungelösten gesellschaftlichen Aufgabe aufmerksam gemacht. Neben einem Betrag von 1.402,53 DM, der dem Verein schliesslich zur Verfügung gestellt werden kann, ist bemerkenswert, dass die Sponsoren durch das Projekt zu weiteren Beteiligungen bereit sind und manches Kursmitglied für sich ein Tätigkeitsfeld sozialen Engagements gefunden hat. (SB)

[Bielefeld, 2000]

Kontaktdaten

Oberstufen-Kolleg
PF 10 01 31 / Universitätsstrasse 23
33615 Bielefeld