Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2001
Der Vitusbach einst und heute

Themen:

  • Ökologie

Der Vitus-Bach ist ein in Vergessenheit geratener Regensburger Stadt-Bach, dessen weitere Renaturierung die Hauptschule St. Wolfgang Regensburg anregen will. In einer Dokumentation, ausgestellt im November 2001 im Naturkundemuseum Regensburg, wird die ehemalige und die aktuelle Situation dieses Gewässers dargestellt.Das Thema Wasser als Lebensquelle im heimatlichen Raum steht schon seit einigen Jahren im Interesse einiger Arbeitsgemeinschaften der Schule, da sie an einem internationalen Projekt zur Donau beteiligt ist. Unter dem Thema "Schüler entdecken ihren Stadtteil" richten Lehrer und Schüler deshalb in den Jahren 2000/2001 ihr Augenmerk auf ein beinahe schon vergessenes Kleinod der Stadt. Es entspringt in direkter Nähe der Schule, ist aber kaum noch jemandem bekannt.Umfangreiches Material, Bücher und Fotos werden gesichtet, mit Sachzeugen, Experten und Behörden wird gesprochen. In mehreren Unterrichtsgängen verfolgen die Schüler durch Begehen den ehemaligen und jetzigen Bachverlauf, interviewen Anwohner und Fachleute und drehen dabei Szenen für einen Videofilm. Durch Gegenüberstellungen von Kopien alter Kupferstiche und neuen Fotografien machen die Schüler die Veränderungen der Kulturlandschaft im Lauf der Geschichte deutlich. Mehrmals reinigen sie aber auch einen Teil "ihres" Baches. Bei den verschiedenen Tätigkeiten, die in der Vorbereitung, Erarbeitung und Realisierung der Dokumentation erforderlich sind, üben die Schüler gleichzeitig praktisches Lernen durch praktische Tätigkeit. Da die Schüler, die ursprünglich am Projekt arbeiteten, teils nicht mehr in der Schule oder bereits in höheren Klassen sind, hat sich im laufenden Schuljahr eine freiwillige AG der 6. Jahrgangsstufe gebildet, die sich weiter mit diesem Thema befasst. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Regensburg und dem Verfasser eines Buches über den Vitus-Bach kommt es im Herbst 2001 zu einer Veranstaltungsreihe, und es ist geplant, die Fotodokumentation als Dauerausstellung im Bereich der Klosterkirche Karthaus-Prüll einzurichten. (GB)

[Regensburg, 2001]

Kontaktdaten

Hauptschule St. Wolfgang
Brentanostrasse 13
93051 Regensburg