Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2001
Kooperation zwischen Gymnasium und Grundschule

Themen:

  • Schule, Schulleben

Es ist am Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch eine Tradition, dass einmal im Jahr Schüler der 6. Klassen eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch für Schüler der Schiller-Grundschule gestalten. In diesem Jahr entscheiden sich die Mädchen und Jungen für das Thema "Skiing and other Winter Sports". Innerhalb der Projekttage erarbeiten sich die Schüler die Inhalte dessen, was sie lehren wollen, und beraten die Methodik. Dabei kommt es ihnen auf ungewöhnliche, fantasievolle Umsetzung des Lehrstoffes an. So werden Kulissen (Schneeberge, Tiere, Schneemann) und thematische Gegenstände (Wintersportgeräte) gebastelt und ein englisches Lied über das Rentier Rudolph eingeübt. Durch das Erarbeiten der Methodik und das Vermitteln der Lerninhalte machen sich die Teilnehmer intensiver als sonst mit der englischen Sprache vertraut. Das Prinzip des Learning by teaching findet hier seine vollkommene Rechtfertigung. Darüber hinaus können sie stolz sein auf das Geleistete, denn es zeigt sich in der Praxis, dass diese Art von Unterricht bei den Grundschülern sehr beliebt ist. Für diese stellt der Unterricht eine Abwechslung in ihrem Schulalltag dar, und sie sind hoch motiviert. Ihre Erfahrungen im Unterricht stellen die Schüler in Form einer didaktischen Mappe, von Hörkassetten und Overhead-Folien auch den Lehrern der anderen Grundschulen der Region zur Verfügung. (GB)

[Rodewisch, 2001]

Kontaktdaten

Pestalozzi-Gymnasium
Strasse des Friedens 5
8228 Rodewisch