Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2001
Aufbau eines Juniorenbeirates für den Saale-Holzland-Kreis

Themen:

  • Kommune, lokales Umfeld

Die Idee zur Gründung einer Bürgerstiftung entstand Anfang des Jahres 2000 unter dem Dach des Vereins Bildungswerk BLITZ e.V. Zur Zeit arbeitet eine Initiativgruppe am Aufbau der Bürgerstiftung ZwischenRAUM. Im Rahmen dieser Stiftung soll neben verschiedenen anderen Gremien ein Juniorenbeirat für Kinder und Jugendliche des Saale-Holzland-Kreises und der Stadt Jena aufgebaut werden. Vor allem liegt es der Bürgerstiftung am Herzen, dass sich Kinder und Jugendliche in ihrer Umgebung, ihrem Dorf oder ihrer Stadt wohl fühlen und ihre Beteiligung an der Gestaltung ihrer Umgebung als Beitrag zur Regionalentwicklung erleben. Nur selten werde den Heranwachsenden in den neuen Ländern Verantwortung übertragen, und deshalb habe sich hier eine gewisse Versorgungs- und Betreuungsmentalität entwickelt, die im Verbund mit dem Verlust bestimmter Überzeugungen dazu geführt habe, dass immer weniger Jugendliche den beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen des Erwachsenendaseins gewachsen sind, so die Mitglieder der Bürgerstiftung. Dieser Tendenz wolle man mit dem Aufbau des Juniorenbeirats entgegenwirken. Es handelt sich bei der Jugendarbeit der Stiftung, ebenso wie bei anderen Elementen der Stiftungsarbeit, um Planungen und erste Schritte einer auf lokale Wirksamkeit ausgerichteten zivilgesellschaftlichen Organisation. (LW)

[Stadtroda, 2001]

Kontaktdaten

Bürgerstiftung ZwischenRAUM
Eigenheimweg 28
7646 Stadtroda