Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2003
Unternehmen Zündfunke im Kinderhaus Luise Winnacker e.V.
Themen:
- Zusammenleben, Migration, Minderheiten
Das "Unternehmen Zündfunke" ist eine seit 1995 bestehende Initiative des Kinderhauses Luise Winnacker e.V. in Wuppertal. Das Kinderhaus übernimmt die wöchentliche Betreuung von bis zu 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-17 Jahren vor- und nachmittags sowie eine sportliche Beschäftigung weiterer 30 Kinder und eine Einzelbetreuung von ca. zehn Kindern. Beim "Unternehmen Zündfunke" handelt es sich um einen Modellversuch von Wuppertaler Studenten, Lehrern und Bürgern zur Bekämpfung von Radikalität bei Kindern und Jugendlichen in Not. Diese Kinder, die aufgrund ihrer Gewaltbereitschaft als erziehungsschwierig gelten, werden im Kinderhaus betreut, können sich dort mit einem umfangreichen Angebot an sportlichen, musikalischen oder kreativen Aktivitäten beschäftigen und finden ausserdem jederzeit einen Ansprechpartner. Vor allem die ruhige Lage des Kinderhauses in der freien Natur bietet den Kindern und Jugendlichen einen zur Grossstadt kontrastreichen Spiel- und Lebensraum. Das "Unternehmen Zündfunke" ist ein Projekt, das Zeichen setzen, zur Nachahmung aufrufen und Mut zur Eigeninitiative machen möchte. Daher hat es sich neben der gesellschaftlichen Integration der Kinder in Not das Ziel gesetzt, den Modellversuch zu verbreiten und besonders Lehramtsstudenten auf den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern vorzubereiten. Da sich das Projekt zum grössten Teil aus Privatmitteln finanziert, ist es auf die Unterstützung der Öffentlichkeit angewiesen. Das "Unternehmen Zündfunke" verbindet Mitgliedschaft mit dem Jugendring Wuppertal, dem Bundesverband Erlebnispädagogik sowie dem Kinderschutzbund. (UL)
[Wuppertal, 2003]
Kontaktdaten
Unternehmen ZündfunkeRutenbecker Weg 159
42329 Wuppertal