Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2004
Soziales Kompetenztraining

Themen:

  • Schule, Schulleben

Das "Soziale Kompetenztraining" ist ein Teilprojekt des übergreifenden Vorhabens "Schülermediation". Dokumentiert werden dabei eine Reihe von Einzelprojekten insbesondere im Bereich der Grundschule, die von 25 Lehramtsanwärterinnen des Studienseminars Saarlouis in den Schulen durchgeführt und betreut worden sind. Insgesamt wurden somit rund 130 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Ganztagsschule Saarlouis erreicht und einbezogen. Die Koordination und pädagogische Betreuung ist von Lehrerinnen und Lehrern sowie Erzieherinnen der Schule übernommen worden.Die Dokumentation zeigt knappe didaktische Aufarbeitungen der Teilprojekte und gibt durch eine lebendige Illustration aus den schulischen Lernsituationen eine reiche Anschauung von der Dynamik und Wirksamkeit dieses differenzierten und zugleich koordinierten Projektes, bei dem Lehrerbildung sich mit der intensiven Stärkung sozialer Kompetenzen der Grundschülerschaft wirkungsvoll verbindet. Die Projekte verbergen hinter verspielten Titeln sich ergänzende Perspektiven und Aspekte wie bspw. "Das kleine Ich bin ich", das auf Akzeptanz von Vielfalt und Andersartigkeit zielt oder "Der wütende Willi", der einen positiven, aber auch kontrollierten Umgang mit Affekten und Wut fördern und einüben möchte. Ein Beitrag von sozial und demokratisch gehaltvollem Erfahrungslernen sowohl bei den Grundschulkindern als auch bei den Referendarinnen. (SB)

[Saarlouis, 2004]

Kontaktdaten

Grund- und Ganztagsschule Im Vogelsang
Taubenstrasse 1
66740 Saarlouis