Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2004
Computertrupp
Themen:
- Schule, Schulleben
Die Hans-Peter-Ruf-Schule, eine Förderschule für geistig Behinderte, ruft einen sog. Computertrupp ins Leben. In diesem Projekt kümmern sich sieben Schüler verschiedener Jahrgangsstufen um die Betreuung und Reparatur der schuleigenen Computer.Die sieben Schüler nehmen alle freiwillig an diesem Projekt teil, das ein Lehrer initiiert hat, der ihnen auch den Umgang mit Computern beibringt. Sie haben mittlerweile schon beachtliche Fähigkeiten im Umgang mit Hard- und Software entwickelt. Sie arbeiten einzeln oder in Teams, holen sich selbstständig z.B. Gerätespenden von Firmen und Privatpersonen ab, die entweder nach Umbau verwendet oder aber "ausgeschlachtet" werden, um Ersatzteile zu bekommen. Sie bauen Soundkarten und CD-ROM-Laufwerke ein, installieren Betriebssysteme, Textverarbeitungs- und Lernsoftware, schliessen Drucker an, richten Computer für ihre Mitschüler her, und sie arbeiten natürlich auch selbst daran, z.B. mit einem Musikprogramm, mit dem sie eigene Stücke erstellen. Neben der Umrüstung und Reparatur der Computer steht auch der Bau spezieller Computermöbel, wie z.B. von Tischen, auf dem Programm der Gruppe. So lernen die Schüler, zusätzlich zum Erwerb technischer Kenntnisse und Fähigkeiten, sich zu konzentrieren und im Team und eigenverantwortlich zu arbeiten. Am Ende des Schuljahres erhalten sie spezielle Zeugnisse, die die Bewertung sowohl ihrer Arbeit, als auch ihres Sozialverhaltens nicht nur durch die Lehrer, sondern auch durch die Mitschüler enthält. Abgesehen von speziellen Arbeitseinsätzen trifft sich der Computertrupp einmal die Woche für zwei Stunden. Die erfahrenen Mitglieder lernen mittlerweile jüngere Schüler an, sodass der Fortbestand des Projektes gesichert ist.In ihrem Computertrupp haben die geistig behinderten Schüler die Möglichkeit, fachliche und menschliche Erfahrungen und Kompetenzen zu gewinnen. Sie erlernen praktische und theoretische Computerkenntnisse, die ihnen im späteren Berufsleben nützlich sein werden. Sie arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch mit anderen gemeinsam, und sie erhalten Rückmeldung über Erfolge und Misserfolge. (KB)
[Schwabach, 2004]
Kontaktdaten
Hans-Peter-Ruf-SchuleWaikersreuther Strasse 11a-13
91126 Schwabach