Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2004
Dreijähriges Comenius-Projekt mit vier europäischen Schulen Europas: Deutschland - Österreich - Frankreich - Litauen. Lebensbedingungen in ausgewählten Regionen Europas

Themen:

  • Staat, Wahlen, Europa

Die Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld arbeitet gemeinsam mit Schulen in Champlitte (Frankreich), Trieben (Österreich) und der Internatsschule Vievis in Litauen seit dem September 2003 an einem Comenius-Projekt. Die Zusammenarbeit ist geplant bis zum Jahr 2006. Regelmässig treffen sich die Projektlehrer, aber auch Schülergruppen in den Schulen der beteiligten Partner. Im Juni 2004 findet im österreichischen Trieben ein Schülertreffen statt. Es wird vorbereitet durch Recherchen der Schüler zu den Themen: Unsere Region (Flora/Fauna), unsere Schule, unsere SMV. Andere Themen (z.B. Arbeitsplatzstruktur, Berufswahl) sollen im weiteren Projektverlauf noch bearbeitet werden. Per Internet und postalischen Austausch bereiten 17 Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule in Birkenfeld ihr Treffen in Österreich mit den anderen europäischen Schulen vor. In einer gemeinsamen Begegnung vom 14.-19. Juni 2004 arbeiten die Partner in der Schule in Trieben zusammen, besuchen einen Betrieb, erstellen eine Broschüre über ihre eigene Gemeinde, lernen sich persönlich kennen und – als Höhepunkt – unternehmen eine gemeinsame Bergwanderung. Über die Grenzen hinweg werden Freundschaften geschlossen. Für Mai 2005 ist das nächste Schülertreffen in Litauen geplant. (HWS)

[Birkenfeld, 2004]

Kontaktdaten

Ludwig-Uhland-Schule
Kirchgartenstrasse 20
75217 Birkenfeld