Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2005
Indien-Pandur-Projekt
Themen:
- Internationale Hilfe
Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe des Evangelischen Schulzentrums Leipzig beschäftigen sich im Gemeinschaftskundeunterricht mit dem Thema Entwicklungshilfe. Nach Sichtung gängiger Konzepte der Entwicklungshilfe entsteht bei den Schülern das Interesse, ihr Wissen anzuwenden und selbst in Form eines Projekts tätig zu werden. Über den Fachlehrer und im Anschluss an eine Indienreise von zwei Kolleginnen der Schule wird der Kontakt zu einem Schulprojekt und dem daran angeschlossenen Internat in Indien hergestellt. An dieser Schule ist es möglich, Patenschaften für indische Mädchen zu übernehmen und ihnen somit eine Schulausbildung zu ermöglichen. Von einzelnen Klassen, zum Teil auch von einzelnen Familien, werden Patenschaften (bis zu 220 Euro jährlich) übernommen. Um das Geld zusammen zu bekommen, wird z.B. auf Basaren und Weihnachtsmärkten Musik dargeboten. Mittlerweile kann über das Projekt zwölf Mädchen eine dauerhafte Perspektive geboten werden. Die Patenschaften werden durch zahlreiche Aktionen an der Schule begleitet, sodass mittlerweile fast alle Klassen der fünften bis achten Jahrgangsstufe involviert sind und dadurch an der Schule eine rege Auseinandersetzung über die Entwicklungshilfeproblematik und das Leben in Indien stattfindet. In diesem Kontext wird z.B. von einer siebten Klasse eine Materialienmappe zum Projekt und zu Indien erstellt, die in anderen Klassen als Unterrichtsmaterial eingesetzt wird. Der in englischer Sprache ablaufende Briefkontakt mit den Patenschülerinnen wird im Englischunterricht übersetzt und bearbeitet.Das mittlerweile zu grossen Teilen von den Schülern selbst getragene Projekt ermöglicht neben der unmittelbaren Erfahrung des Helfens auch die intensive Auseinandersetzung mit der Lebensrealität Heranwachsender in einem anderen Kulturkreis sowie das Wissen über organisatorische Strukturen des Austausches mit der Schule und der Organisation der Patenschaften. (MB)
[Leipzig, 2005]
Kontaktdaten
Evangelisches Schulzentrum LeipzigSchletterstrasse 7
4107 Leipzig