Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Mission Kraut und Rüben

Themen:

  • Welt & Umwelt
  • Gesellschaft, Mensch, Technik

Die Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz möchte im Projekt "Mission Kraut und Rüben" aus dem Garten in ihrem Hinterhof eine Fläche für Mensch und Natur schaffen, denn bisher bietet dieser wenig Lebensraum für Tiere. Für Insekten und Vögel sollen Wildstauden und Beerensträucher gepflanzt werden. Auch ein Insektenhotel und Nistkästen werden ihren Platz finden. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Naturschutzjugend wollen zusammen mit der Student*innen-WG des Hauses nicht nur neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen, auch soll der Garten Begegnungsort für Jugendliche und die Bewohner*innen des Hauses werden. Sitzgelegenheiten mit Tischen und ein Sonnenschutz sollen den Garten für eine entspannte Zeit nutzbar machen. Eine künstlerische Gestaltung der Betonwände durch Wandmalerei soll zu einer gemütlichen und lebendigen Atmosphäre im Hinterhof beitragen. Wenn alles fertig ist, können im Garten Workshops zu den Themen "Upcycling", "Urban-Gardening", "Naturkosmetik" oder "regionale und saisonale Gewürze" stattfinden. Im Februar startet das Projekt mit einer Pflanzaktion von Wildstauden und Sträuchern, später kommen Möbel, Nistkästen und Insektenhotels dazu. Im Sommer wird der Garten künstlerisch gestaltet. Das Gartenfest bringt die Bewohner*innen mit den Projektteilnehmer*innen zusammen. (SD)

 

[Mainz, 2019]

Kontaktdaten

Naturschutzjugend Rheinland-Pfalz/ Jugendgruppe Mainz
Frauenlobstraße 15-19
55118 Mainz