Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2006
Juniorprojekt "Flensisch"

Themen:

  • Wirtschaft

Geschäftsidee und Produktbezeichnung waren schnell geboren: Das Junior-Unternehmen des Alten Gymnasiums in Flensburg will mit einem Designtisch mit Beleuchtung – einem "Flenstisch" – eigenes unternehmerisches Geschick erproben und Marktfähigkeit unter Beweis stellen.Das Unternehmen "Flensisch" ist im Frühherbst 2005 begründet worden. Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 wollen ein funktionales und vom Design her überzeugendes Produkt in Eigenregie herstellen. Sie gestalten computergestützte Entwürfe, beraten über Form und Material und holen Holzangebote ein. Schliesslich fertigen sie Schablonen, Platten und Beine. Für die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer fallen viele Arbeitsschritte an, bis das Produkt die Endkontrolle passieren kann. Handwerkliches Geschick und Augenmass sind bei ihrem Geschäftsvorhaben jedoch nicht allein ausschlaggebend für den Erfolg. Vielmehr gilt es, das Unternehmen insgesamt zu strukturieren und in Verantwortungsbereiche und Abteilungen zu gliedern. Zudem müssen Firmenanteile veräussert werden, im Rahmen einer Hauptversammlung ist der Produkt-Prototyp vorzustellen und eine Preisverleihung zu organisieren.An der Seite ihrer Wirtschaftspaten gelingt es den Jugendlichen, ihr Unternehmen schrittweise zu professionalisieren. Sie nehmen Vorbestellungen an, treffen Kalkulationen und sichern den weiteren Absatz durch Werbungsaktionen und öffentliche Präsentationen. Die Geschäftsentwicklung ist erfreulich und das Team "Flensisch" kann auf wachsende Umsätze hoffen. Schon jetzt ist deutlich, dass die Jugendlichen am gemeinsamen Vorhaben Teamgeist entwickeln, langfristig Verantwortung übernehmen konnten und zugleich unternehmerische Kompetenz bewiesen haben. (SB)

[Flensburg, 2006]

Kontaktdaten

Altes Gymnasium
Selckstrasse 1
24937 Flensburg