Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2019
Sticker gegen Diskriminierung
Themen:
- Zusammenleben & Inklusion
- Schule, Schulleben
Die Klasse 7c des Gymnasiums Bondenwald will sich mit selbst gemachten Stickern gegen Diskriminierung und Rassismus aussprechen. Das Projekt "Sticker gegen Diskriminierung" beginnt im privaten Umfeld der Schüler*innen, welche Probleme in einer WhatsApp-Gruppe haben. Nach Rücksprache mit den Klassenlehrerinnen und Konfrontation der "Täter*innen", machen sich die Kinder Gedanken darüber, wie sie das Thema künftig praktisch angehen können. Ihre Idee ist es, dass jede*r einen eigenen Sticker zum Thema "Antirassismus" oder "Anti-Diskriminierung" entwirft. Ihre Entwürfe fertigen die Kinder über die Ferien an und opfern damit einen Teil ihrer Freizeit für das Projekt. Als alle Sticker fertig sind, wird in einer geheimen Wahl über die drei besten Entwürfe abgestimmt. Die Gewinnerexemplare werden in Druck gegeben und jeweils 700 Exemplare bestellt. Die Aufkleber sind schließlich gegen eine freiwillige Spende beim Weihnachtsbasar der Schule erhältlich. Die Heranwachsenden wollen mit ihrer Aktion das Thema langfristig am Gymnasium Bondenwald in die Öffentlichkeit bringen, um Rassismus und Diskriminierung so gut wie möglich zu verhindern. Das Projekt bietet eine verständliche Botschaft, die sich über Aufkleber leicht verbreiten lässt. (DJ)
[Hamburg, 2019]
Kontaktdaten
Gymnasium BondenwaldBondenwald 14B
22453 Hamburg