Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2006
"Szenenwechsel" - Engagement ist cool
Themen:
- Kommune, lokales Umfeld
Die Organisation Freiwilligenbörse Freiberg Lichtpunkt e.V. führt in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Clara Zetkin das Projekt "'Szenenwechsel' – Engagement ist cool" durch. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 engagieren sich im Rahmen des Projekts zwei Tage lang in öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen wie Kindergärten, Seniorenheimen oder der Freiberger Tafel. Durch die eigenständige Auswahl der Institution und die praktische Tätigkeit mit den Menschen vor Ort lernen die Schüler, Verantwortung zu übernehmen. Besonders grosser Wert wird auf den Aspekt der Freiwilligkeit gelegt, um damit die Motivation der Teilnehmer für soziales Engagement zu fördern. Nach Abschluss ihrer Tätigkeit sind die Schüler dazu aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen, der dazu dient, die Erlebnisse während der Projekttage noch einmal zu reflektieren. Er gibt den Schülern ausserdem die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge zu machen. Die Auswertung des Projekts findet in Form von Gesprächen zwischen allen Teilnehmern statt und jeder Schüler erhält zur Anerkennung ein Zertifikat. Die Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligenbörse und der Schule gestaltet sich mittlerweile trotz anfänglicher Vorbehalte seitens der Lehrerschaft sehr positiv, sodass das Projekt fortgeführt wird. Die am ersten Projekt beteiligten Schüler haben ausserdem die AG "'Szenenwechsel' – Engagement ist cool" an ihrer Schule ins Leben gerufen, in der sie jüngere Schüler mit dem Projekt bekannt machen. Das Projekt stösst nicht nur schulintern auf Interesse, sondern wird auch in einer lokalen Tageszeitung erwähnt. (CL)
[Freiberg, 2006]
Kontaktdaten
Lichtpunkt e.V.Paul-Müller-Strasse 78
9599 Freiberg