Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2006
Mehr Farbe für den Schulhof
Themen:
- Schule, Schulleben
Im Rahmen einer Projektwoche gestalten Schülerinnen und Schüler der Markwaldschule das Trafohäuschen auf ihrem Schulhof mit einem selbst entworfenen Dschungelbild. Die am Projekt "Mehr Farbe für den Schulhof" beteiligten elf Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 bis 4 werden zunächst in Kleingruppen theoretisch mit dem Thema Dschungel vertraut gemacht. Spielerisch erfolgt anschliessend eine Einführung in den Farbkreis allgemein bis hin zum Hauptthema "Grün", als die dominante Farbe des Projekts. Neben der theoretischen Einleitung mithilfe verschiedener Medien (Literatur und Musik-CD) gestalten die Kinder im Sandkasten mit gesammelten Blättern und Ästen ihren Modelldschungel. Jedes Kind entwirft anschliessend sein eigenes Dschungelbild, welches am nächsten Tag in der Gruppe hinsichtlich seiner Verwendung im Gesamtwerk besprochen wird. Auf spielerische Weise setzen sich die beteiligten Kinder hier mit dem Thema "Natur" und all ihren Facetten auseinander. Nach der Grundierung der Fassade des Trafohäuschens beginnen alle Kinder mit der Gestaltung der Wand. Ideen, Wünsche und Fragen der Schüler werden während der Arbeit berücksichtigt. Jede Meinung wird gleichberechtigt behandelt. Im Verlauf der Projektarbeit werden die Kinder stetig sicherer im Umgang mit Farben und Formen und malen exotische Tiere und Pflanzen frei, d.h. ohne die Hilfe von Schablonen. Aufgrund des Zeitdrucks (das Bild soll am Ende der Projektwoche allen Schülern vorgestellt werden) übernehmen die Projektleiter (drei Mütter) die abschliessenden Arbeiten. Am Ende der Projektwoche kann das neu gestaltete Trafohäuschen wie geplant durch die Rektorin der Schule präsentiert werden. Neben dem Bürgermeister der Stadt ist auch die Presse anwesend und würdigt die Arbeit der Schüler. Ein anschliessender Pressebericht über die Projektwoche in der lokalen Zeitung ehrt alle beteiligten Kinder und stärkt deren Bereitschaft, mehr Engagement zu zeigen. (MiW)
[Mühlheim, 2006]
Kontaktdaten
MarkwaldschuleForsthausstrasse 2
63165 Mühlheim