Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2006
Demokratie leben: "Griwwelbisser", die Schülerzeitung der Edith-Stein-Schule

Themen:

  • Schulzeitung, Medien, Öffentlichkeit

Die Gründung einer Schülerzeitung steht im Mittelpunkt des Wettbewerbsbeitrages der Erweiterten Realschule Friedrichsthal (Edith-Stein-Schule) des Stadtverbandes Saarbrücken. Die Schule trägt seit 2002 den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage".Der 15-jährige Schüler Sascha Haas startet im Schuljahr 2005/06 eine Initiative zur Gründung einer Schülerzeitung. Er gewinnt den Deutschlehrer als Projektleiter, der den Namen "Griwwelbisser" (saarländ. "Nörgler") beisteuert, sowie weitere elf Mitschülerinnen und einen Mitschüler der Klassen 7 bis 9 für das Redaktionsteam. In verschiedenen Sitzungen diskutieren und beschliessen die Jugendlichen zunächst den Inhalt der ersten Ausgabe, entwickeln Fragebögen für Interviews, besprechen das Layout, teilen Arbeitsgruppen für die verschiedenen Berichte ein und überlegen, welche Firmen sie als Werbekunden ansprechen. Besonders der letzte Punkt ist wichtig, da die Zeitung nicht über Ausgangskapital verfügt. Die Schüler finden Anzeigekunden und schaffen es ebenfalls, Spendengelder einzuwerben. Im Dezember 2005 erscheint die erste Ausgabe des "Griwwelbisser" in einer Auflage von 350 Exemplaren, die zum Preis von 1 Euro sowohl in der Schule selbst als auch in Friedrichsthal und umliegenden Gemeinden verkauft wird. Insgesamt hat das Redaktionsteam bisher vier Ausgaben herausgebracht. Sie erscheinen immer zehn Tage vor den Schulferien und sind in vier Bereiche gegliedert, für die auf dem Titelbild jeweils ein Foto steht: Saarländisches, Schule, Kultur sowie die Stadt Friedrichsthal. Zu den schulischen Themen gehören z.B. Neuigkeiten aus der Realschule Friedrichsthal wie auch ein Kummerkasten, Termine, ein Interview mit dem Schulpaten, dem Speerwerfer Boris Henry, eine Seite, die jeweils eine Klasse vorstellt, und auch die "Seiten gegen Rechts", auf denen die Redaktion bspw. in der zweiten Ausgabe über den Erfolg des Flyers über Edith Stein berichtet. Mit diesem Flyer hat die Schule 2006 am Wettbewerb "Demokratisch Handeln" teilgenommen. Im Kulturteil stellt die Zeitung Bücher vor, bietet Preisausschreiben und Reportagen über Radiosender oder den nahe gelegenen Flughafen. Im Bereich Stadt Friedrichsthal stellen sich u.a. regionale Firmen vor. Im November 2006 erhalten die "Griwwelbisser" eine Auszeichnung in Höhe von 100,- Euro von ihrem Schulträger, dem Stadtverband Saarbrücken.Die erfolgreiche Gründung der Schülerzeitung erfolgt durch die Initiative und das Engagement von Schülern im Alter von 13 bis 15 Jahren. Sie alle planen, recherchieren, schreiben und gestalten die Zeitung in ihrer Freizeit. Die Jugendlichen nutzen aktiv ihre Möglichkeit zur demokratischen Partizipation und erwerben Erfahrungen als Journalisten. Darüber hinaus bietet die professionell gemachte Schülerzeitung auch der übrigen Schülerschaft eine Plattform, um über ihre Erfahrungen, z.B. bei einem Betriebspraktikum, zu berichten. (KB)

[Friedrichsthal, 2006]

Kontaktdaten

Erweiterte Realschule Friedrichsthal
Im Grühlingswald 19
66299 Friedrichsthal