Demokratisch Handeln - Der Wettbewerb 2007
Schülerradio Max

Themen:

  • Schule, Schulleben

Das „Schülerradio Max“ der Max-Klinger-Schule in Leipzig wird von Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 12 gestaltet. An jedem zweiten Freitag im Monat werden die Sendungen ausgestrahlt, die das Team zuvor redaktionell erarbeitet hat. Zusätzliche Sendungen erfolgen je nach Kapazität des Schülerradio-Teams.Für die beteiligten Schüler steht vor allem die Freude an der Arbeit im Schülerradio-Team im Mittelpunkt. Aufbauend auf zwei Grundlagenseminaren werden die Sendungen inzwischen selbstständig gestaltet, geschnitten und gesendet. Die Basis für die Arbeit im Schülerradio hat die Zusammenarbeit mit einem professionellen Radiomoderator ermöglicht. Mit seiner Hilfe strahlt das Team 2006 auch eine Live-Sendung aus. Bezüglich aktueller Ereignisse und Themen, wie z.B. die Fussball-WM 2006, gestalten die jungen Radiomoderatoren ihre Sendungen. Des Weiteren sind sie bei Schulveranstaltungen präsent. Um beständiges Interesse ihrer Hörer zu erhalten, gehen sie auf deren Musikwünsche ein und sind bemüht, diese zu erfüllen. Ebenfalls stehen Weiterbildungen auf dem Plan des Teams, um die Qualität des Schülerradios stets weiterzuentwickeln. Hier erhalten die Schüler auch Unterstützung von der Schulleitung. Die technischen Geräte bzw. Ausstattung des Studios werden teils vom Förderverein der Schule und teils durch Spenden finanziert. (AF)

[Leipzig, 2007]

Kontaktdaten

Max-Klinger-Schule / Max-Radio
Miltitzer Weg 2-4
4205 Leipzig